Die Deutschen Restless Legs Vereinigung (RLS e.V.) und deren Selbsthilfegruppe Wiesbaden laden herzlich zur Vortragsveranstaltung am 29.03.2025 um 10:00 Uhr in Wiesbaden ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über das Restless Legs Syndrom (RLS), auch als „Unruhige Beine“ bekannt, erfahren möchten.

Themen der Veranstaltung: Nach den Begrüßungsworten durch die Leiterin der SHG Wiesbaden, Isolde Michel, bietet Dr. med. Wolfgang Fogel, Oberarzt im Fachbereich Neurologie im Rahmen dieser Veranstaltung eine Rückschau auf die Entwicklung der RLS-Therapie sowie eine Frage- und Antwortrunde.

Zielgruppen: Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Menschen, die selbst unter Restless Legs leiden, als auch an Angehörige, medizinisches Fachpersonal und alle Interessierten, die mehr über das Syndrom erfahren möchten. Das Angebot ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 29.03.2025
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Ort: Bibliothek der DKD Heliosklinik Wiesbaden, Aukammallee 33, 65191 Wiesbaden
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Fachvorträge und praxisnahe Informationen bieten immer wieder wertvolle Einblicke in den Stand der Forschung, Therapiemöglichkeiten und Hilfsangebote für Betroffene. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Referenten zu stellen und in den Dialog zu treten.

Der RLS e.V. bietet durch diese Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit für Betroffene und Interessierte, sich zu vernetzen und von erfahrenen Fachleuten zu lernen. Die Deutsche Restless Legs Vereinigung setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, das Bewusstsein für RLS zu erhöhen und den Betroffenen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.