Volle Reihen, engagierte Diskussionen und spannende Vorträge: Am 14. Juni 2025 fand im Hörsaal des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München die ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Restless Legs Vereinigung RLS e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Gäste waren der Einladung gefolgt und sorgten für eine lebendige und konstruktive Atmosphäre.

Dr. Joachim Paulus blickte in seinem Bericht auf die vielfältigen Aktivitäten der vergangenen beiden Jahre zurück und hob zentrale Entwicklungen und Erfolge hervor. Im Anschluss erläuterte Dr. Paulus die aktuelle Finanzlage der Vereinigung und beantwortete Rückfragen der Anwesenden. Auch die Geschäftsstelle präsentierte eine Übersicht ihrer Arbeit.

Nach der Entlastung des Vorstands standen turnusgemäß Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dr. Joachim Paulus, Waltraud Duven und Prof. Dr. Khosro Hekmat stellten sich erneut zur Wahl. Alle drei wurden von der Versammlung einstimmig im Amt bestätigt und nahmen die Wahl dankend an. Als Kassenprüfer wurden Heike Müller und Ralf Wenzel ebenfalls wiedergewählt.

Darüber hinaus war auch Platz für den Abschied von Frau Bühler, die nach fast 25 Jahren aus ihrer Tätigkeit in der Geschäftsstelle in den Ruhestand verabschiedet.

Im Anschluss an den formellen Teil der Versammlung folgte ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Christine Kirchner, Sebastian Moosbauer und Prof. Jan Vesper bereicherten die Veranstaltung mit spannenden Beiträgen zu aktuellen Themen rund um das Restless-Legs-Syndrom. Alle Vorträge wurden aufgezeichnet und stehen allen Interessierten im Download-Bereich der RLS-e.V.-Homepage bereit.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Kommen, ihr Interesse und ihre aktive Mitwirkung – und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!