TermineAktuelles 15.04.2023, 10 UhrMitgliederversammlung 2023Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI), MünchenTermindetails ❯ 15.04.2023, 13:30 UhrRLS-VortragsveranstaltungMax-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI), MünchenTermindetails ❯ 22.04.2023, 09:30 - 16:00RLS-Informationsstand auf dem 16. Patiententag WiesbadenNeues Rathaus, Schlossplatz, WiesbadenTermindetails ❯ 29.04.2023, 15:00 UhrVortragsveranstaltung: Die neue RLS-Leitlinie: Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des RLSKulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe, HamburgTermindetails ❯ 29.04.2023 11:00 -12:00 Uhr Webinarreihe Teil 1: Hydrotherapie und Akupressur beim RLSOnlineTermindetails ❯ Montag, den 15.05.2023, 18:30 UhrRLS Vortragsveranstaltung: „RLS – Die unbekannte Krankheit“Gasthof „Zu Müllers“, Langenmosen OT WinkelhausenTermindetails ❯ 06.06.2023Aktionstag gegen Schmerzganz DeutschlandTermindetails ❯ 16.09.2023, 10:30 - 16:30Kongress SchlafstörungenKulturzentrum PFL, OldenburgTermindetails ❯ 20.10.2023, von 17:00-18:30 UhrPatiententag zum Schmerzkongress 2023Online-VeranstaltungTermindetails ❯ 28.10.2023, 11:00 - 12:00RLS-Vortragsveranstaltung: Die neue RLS-Leitlinie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des RLSKlinik Maria Frieden, TelgteTermindetails ❯ 18. Dezember 2022Julia Siewert ist die Preisträgerin des Lilo Habersack-RLS-Nachwuchsforscherpreises 2022Der diesjährige RLS-Nachwuchsforscherpreis geht an Dr. med. Julia Siewert aus Berlin. Julia Siewert ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und ist in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité in Berlin klinisch tätig. Darüber hinaus…Weiterlesen ❯ 30. November 2022Neue Broschüre: Eisenleitfaden für RLS PatientenWir freuen uns sehr, dass wir mit Unterstützung des BKK Dachverbands die neue Broschüre „Eisenleitfaden für RLS Patienten“ entwickeln konnten. Die Broschüre kann ab sofort direkt von unserer Homepage heruntergeladen werden: Flyer, Broschüren, Leitfäden zum Herunterladen Weiterlesen ❯ 10. November 2022Landshut bekommt Restless-Legs-Syndrom-SelbsthilfegruppeGegen die „ruhelosen Beine“ Monatliche Treffen ab dem 10. November in der Maistrasse Landshut, 17. Oktober 2022. Landshut hat endlich eine dedizierte Selbsthilfegruppe für Betroffene des Restless Legs Syndroms. Die Gründerin und Gruppenleiterin beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem…Weiterlesen ❯ 23. Oktober 2022RLS Vereinigung fördert klinische Studie zur Wirksamkeit von i.v. Eisen-Isomaltose beim RLSObwohl die Pathophysiologie des RLS weiterhin nicht vollständig geklärt ist, spielen der Eisen- und Dopaminstoffwechsel eine entscheidende Rolle. Dass der Eisenmangel des Gehirns einen wesentlichen Einfluss auf die Pathophysiologie des RLS hat, basiert auf dem Nachweis, eines zellulären…Weiterlesen ❯ 17. Oktober 2022Ergebnisse der Umfrage zur „Bewertung der Diagnose und der Versorgungswege von Menschen mit neurologischen Störungen in Europa“Im Mai dieses Jahres wurde eine Umfrage der Europäischen Föderation der neurologischen Vereinigungen (European Federation of Neurological Associations, EFNA) durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, die verschiedenen Herausforderungen, denen sich alle von einer neurologischen Erkrankung Betroffenen –…Weiterlesen ❯ 15. September 2022Neue S2k-Leitlinie zum Restless Legs Syndrom (RLS) erschienenDas Restless Legs Syndrom (RLS) betrifft viele Menschen und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Therapie ist nicht einfach, insbesondere angesichts des Risikos der Augmentation, einer Verstärkung der Symptome durch eine zu hoch dosierte dopaminerge Therapie. Daher empfiehlt…Weiterlesen ❯ 25. August 2022Informationen und Hilfe für Betroffene mit Schlafapnoe (und RLS)Die Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven-Friesland bietet Betroffenen mit Schlafapnoe umfangreiche Informationen und praktische Hilfe. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de/homepage-selbsthilfegruppe-wilhelmshaven-friesland/ Weiterlesen ❯ 25. August 2022Die Arbeit der Patientenorganisationen Weiterlesen ❯ 18. August 2022Lilo Habersack-Nachwuchsforscherpreis 2022Die Deutsche Restless Legs Vereinigung verleiht 2022 bereits zum vierten Mal den von Lilo Habersack initiierten RLS-Nachwuchsforscherpreis. Der Preis dient der Weiterentwicklung der Forschung zum Thema Restless Legs Syndrom (RLS) sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Der Preis…Weiterlesen ❯ 29. Juli 2022Europäische Allianz für das Restless Legs Syndrom (EARLS) gewinnt Brain, Mind and Pain Grant 2022Die Europäische Allianz für das Restless Legs Syndrom (EARLS), ein Zusammenschluss europäischer RLS-Patientenverbände, hat mit dem Projekt "Expert Finder" den diesjährigen Brain, Mind and Pain Patient-Centred Innovation Grant gewonnen. Dieser Zuschuss fördert Innovationen in der Schmerzforschung…Weiterlesen ❯