03.05.2025
09:30 - 16:00 Uhr

RLS-Informationsstand auf dem 18. Patiententag in Wiesbaden

Rathaus Wiesbaden
10.05.2025
11:00 - 16:00 Uhr

RLS-Informationsstand beim Deutschen Fibromyalgie-Tag 2025

Hotel La Strada, Kassel
17.05.2025
10:00 - 16:00 Uhr

39. Hannoverscher Selbsthilfetag

Rund um den Kröpcke, Hannover
17.05.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Webinar 2: Auszeit für die Seele: Stress abbauen, Gelassenheit finden

Online-Veranstaltung
03.06.2025

Aktionstag gegen den Schmerz

bundesweit
14.06.2025
10:00 Uhr

Ordentliche Mitgliederversammlung der RLS-Vereinigung

Hörsaal des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), München
21.06.2025
11:00 - 16:00 Uhr

RLS-Infostand beim Tag der Offenen Tür im Schlafmedizinischen Zentrum der Thoraxklinik Heidelberg

Schlafmedizinischen Zentrum der Thoraxklinik Heidelberg
05.07.2025
10:00 - 15:00 Uhr

RLS-Infostand auf der Selbsthilfe Meile in Bad Nauheim

Kiespromenade, Bad Nauheim
17.08.2025

RLS-Infostand auf dem Selbsthilfetag im Landkreis Cloppenburg

Sägerei und Heimatmuseum, Gehlenberg / Friesoythe

Unseren RLS-Podcast finden Sie hier und auf

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

RLS-Podcast || Folge 4: Schlafforscher Prof. Dr. Stefan Seidel

In der vierten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts spricht Waltraud mit dem Schlafforscher Prof. Dr. Stefan Seidel. Dabei erhält man eine andere Sichtweise auf viele Aspekte des Restless Legs Syndroms.

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung ⁠⁠https://www.restless-legs.org⁠⁠⁠

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts ⁠⁠https://www.mhplus-krankenkasse.de⁠

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

RLS-Podcast || Folge 3: Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider

In der dritten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts spricht Waltraud mit der Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider über das Restless Legs Syndrom aus der Sicht von Kindern bzw. aus der Sicht der Eltern.

Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider https://www.kinderkrankenhaus-landshut.de/medizinische-angebote/schlafmedizin/

Fragebogen „Bewegungen im Schlaf bei Kindern“ https://www.restless-legs.org/wp-content/uploads/2023/11/Fragebogen_Bewegungen-im-Schlaf-bei-Kindern-6-12-Jahre.pdf

Fragebogen „Bewegungen im Schlaf bei Kindern und Jugendlichen“ https://www.restless-legs.org/wp-content/uploads/2023/11/Fragebogen_Bewegungen-im-Schlaf-bei-Kindern-und-Jugendlichen-13-18-Jahre.pdf

RLS bei Kindern https://www.restless-legs.org/restless-legs/syndrom/kinder/

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung ⁠https://www.restless-legs.org⁠⁠

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts ⁠https://www.mhplus-krankenkasse.de⁠

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

RLS-Podcast || Folge 2: Schlafforscher Albrecht Vorster

In der zweiten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts spricht Waltraud mit dem Schlafforscher Albrecht Vorster. Seine Ausführungen sind nicht nur für RLS-Patienten interessant. Gesunder und erholsamer Schlaf ist etwas, was sich jeder wünscht aber häufig nicht bekommt. Albrecht Vorster gibt Tipps und Anregungen für den Alltag und für das Schlafverhalten. Viel Vergnügen beim Hören!

Das Schlafprotokoll ist zu finden unter:
http://www.sleephouse.insel.ch/de/schlaf-check

Das Buch “Warum wir schlafen” von Albrecht Vorster:
https://www.warum-wir-schlafen.de

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung
https://www.restless-legs.org

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts
https://www.mhplus-krankenkasse.de

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

Neuer RLS-Podcast der RLS-Vereinigung

In der ersten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts hören Sie mit Waltraud und Doris zwei Damen, die mit RLS bestens vertraut sind. Zum einen, weil sie selbst seit vielen Jahren mit RLS leben. Zum anderen, weil sie je eine RLS-Selbsthilfegruppe leiten und somit viele weitere RLS-Krankheitsgeschichten über Jahre hinweg verfolgen konnten. Entsprechend wertvolle Hinweise können die beiden geben zum Leben mit RLS, zur Symptomlinderung und zu Hilfsangeboten. Viel Vergnügen beim Hören!

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung
https://www.restless-legs.org

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts
https://www.mhplus-krankenkasse.de

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link