29.03.2025
10:00 Uhr

RLS-Vortragsveranstaltung in Wiesbaden

DKD Heliosklinik Wiesbaden
03.05.2025
09:30 - 16:00 Uhr

RLS-Informationsstand auf dem 18. Patiententag in Wiesbaden

Rathaus Wiesbaden
10.05.2025
11:00 - 16:00 Uhr

RLS-Informationsstand beim Deutschen Fibromyalgie-Tag 2025

Hotel La Strada, Kassel
17.05.2025
10:00 - 16:00 Uhr

39. Hannoverscher Selbsthilfetag

Rund um den Kröpcke, Hannover
17.05.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Webinar 2: Auszeit für die Seele: Stress abbauen, Gelassenheit finden

Online-Veranstaltung
03.06.2025

Aktionstag gegen den Schmerz

bundesweit
14.06.2025
10:00 Uhr

Ordentliche Mitgliederversammlung der RLS-Vereinigung

Hörsaal des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), München
21.06.2025
11:00 - 16:00 Uhr

RLS-Infostand beim Tag der Offenen Tür im Schlafmedizinischen Zentrum der Thoraxklinik Heidelberg

Schlafmedizinischen Zentrum der Thoraxklinik Heidelberg
28.06.2025
15:00 Uhr

RLS-Vortragsveranstaltung zum Thema RLS-Medikamente und ihre Wechselwirkungen

Melitta Schöpf-Bildungsstätte, Karlsruhe
05.07.2025
10:00 - 15:00 Uhr

RLS-Infostand auf der Selbsthilfe Meile in Bad Nauheim

Kiespromenade, Bad Nauheim
19.07.2025

RLS-Informationsstand auf dem Brandenburgischen Selbsthilfetag

Besucherbergwerk F60 Lichterfeld
17.08.2025

RLS-Infostand auf dem Selbsthilfetag im Landkreis Cloppenburg

Sägerei und Heimatmuseum, Gehlenberg / Friesoythe

Unseren RLS-Podcast finden Sie hier und auf

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

RLS-Podcast || Folge 4: Schlafforscher Prof. Dr. Stefan Seidel

In der vierten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts spricht Waltraud mit dem Schlafforscher Prof. Dr. Stefan Seidel. Dabei erhält man eine andere Sichtweise auf viele Aspekte des Restless Legs Syndroms.

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung ⁠⁠https://www.restless-legs.org⁠⁠⁠

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts ⁠⁠https://www.mhplus-krankenkasse.de⁠

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

RLS-Podcast || Folge 3: Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider

In der dritten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts spricht Waltraud mit der Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider über das Restless Legs Syndrom aus der Sicht von Kindern bzw. aus der Sicht der Eltern.

Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider https://www.kinderkrankenhaus-landshut.de/medizinische-angebote/schlafmedizin/

Fragebogen „Bewegungen im Schlaf bei Kindern“ https://www.restless-legs.org/wp-content/uploads/2023/11/Fragebogen_Bewegungen-im-Schlaf-bei-Kindern-6-12-Jahre.pdf

Fragebogen „Bewegungen im Schlaf bei Kindern und Jugendlichen“ https://www.restless-legs.org/wp-content/uploads/2023/11/Fragebogen_Bewegungen-im-Schlaf-bei-Kindern-und-Jugendlichen-13-18-Jahre.pdf

RLS bei Kindern https://www.restless-legs.org/restless-legs/syndrom/kinder/

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung ⁠https://www.restless-legs.org⁠⁠

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts ⁠https://www.mhplus-krankenkasse.de⁠

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

RLS-Podcast || Folge 2: Schlafforscher Albrecht Vorster

In der zweiten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts spricht Waltraud mit dem Schlafforscher Albrecht Vorster. Seine Ausführungen sind nicht nur für RLS-Patienten interessant. Gesunder und erholsamer Schlaf ist etwas, was sich jeder wünscht aber häufig nicht bekommt. Albrecht Vorster gibt Tipps und Anregungen für den Alltag und für das Schlafverhalten. Viel Vergnügen beim Hören!

Das Schlafprotokoll ist zu finden unter:
http://www.sleephouse.insel.ch/de/schlaf-check

Das Buch “Warum wir schlafen” von Albrecht Vorster:
https://www.warum-wir-schlafen.de

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung
https://www.restless-legs.org

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts
https://www.mhplus-krankenkasse.de

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

Neuer RLS-Podcast der RLS-Vereinigung

In der ersten Folge unseres vierteiligen Podcast-Projekts hören Sie mit Waltraud und Doris zwei Damen, die mit RLS bestens vertraut sind. Zum einen, weil sie selbst seit vielen Jahren mit RLS leben. Zum anderen, weil sie je eine RLS-Selbsthilfegruppe leiten und somit viele weitere RLS-Krankheitsgeschichten über Jahre hinweg verfolgen konnten. Entsprechend wertvolle Hinweise können die beiden geben zum Leben mit RLS, zur Symptomlinderung und zu Hilfsangeboten. Viel Vergnügen beim Hören!

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung
https://www.restless-legs.org

Wir bedanken uns bei der mhplus Betriebskrankenkasse für die Förderung dieses Podcast-Projekts
https://www.mhplus-krankenkasse.de

Der RLS-Podcast ist zu finden auf:

Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | Pocket Casts | Overcast | RSS Link

Jahr 2025


Deutsche Restless Legs Vereinigung lädt zur Vortragsveranstaltung nach Wiesbaden ein

– vom 03.03.2025
openPR


Unruhige Beine: RLS lindern mit einem Vier-Punkte-Plan

– vom 03.03.2025
Die Ernährungs-Docs


RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel: „Cannabis als Medizin“

– vom 26.02.2025
openPR


Informationsstand des RLS e.V. bei der Ehrenamtsmesse in Rendsburg

– vom 25.02.2025
openPR


Restless Legs Syndrom: Online-Veranstaltung zum Weltfrauentag 2025

– vom 22.02.2025
openPR


Ernährungstherapie gegen das Restless-Legs-Syndrom

– vom 10.02.2025
Die Ernährungs-Docs


„Weißer Engel“ für RLS-Selbsthilfegruppenleiterin

– vom 30.01.2025
openPR


Welt-Schlaf-Tag am 14.03.2025 unter dem Motto “Make Sleep Health a Priority”

– vom 27.01.2025
openPR


Beliebtes „VADEMECUM RLS“ jetzt in der zweiten, überarbeiteten Auflage erschienen

– vom 16.01.2025
openPR


Stigmatisierung von Menschen mit neurologischen und Schmerzerkrankungen weit verbreitet

– vom 13.01.2025
openPR


RLS-Leitlinien im Vergleich: Deutsche S2k-Leitlinie vs. AASM-Leitlinie aus den USA

– vom 13.01.2025
openPR


München: Vortrag zum Thema Restless Legs Syndrom – sei dabei!

– vom 13.01.2025
openPR


Jahr 2024


MERYN am Montag: Restless Legs Syndrom – Ihre Fragen

– vom 04.11.2024
ORF ON


Restless-Legs-Syndrom: „Ich dachte, ich explodiere gleich“

– vom 21.07.2024
Hamburger Abendblatt


Aktiv-Wach-Hypnose beim Restless Legs Syndrom (RLS)

– vom 16.05.2024
openPR


Jahr 2023


Wenn der ständige Bewegungsdrang plagt

– vom 27.10.2023
Sächsische.de


Restless Legs Syndrom
Visite – Das Gesundheitsmagazin
NDR 1 Niedersachsen

– vom 04.10.2023
ARD Audiothek


10 Jahre Welt RLS Tag, Restless Legs Syndrom, 23. September 2023

– vom 23.09.2023
Gütsel Online


Schlafstörungen wegen rastloser Beine richtig behandeln

– vom 22.09.2023
Nachrichten München


Schlafstörungen wegen rastloser Beine richtig behandeln

– vom 22.09.2023
Presseportal


Zehn Jahre Welt-RLS-Tag

– vom 22.09.2023
OpenPR


Unruhige Beine: Karin Sell aus Hagen hat tückische Krankheit

– vom 21.09.2023
Westfahlenpost


Info-Stand zum Welt-RLS-Tag

– vom 21.09.2023
Frankfurter Neue Presse


Zehn Jahre Welt-RLS-Tag

– vom 20.09.2023
nnz-online


Was hat es mit dem Restless Legs-Syndrom auf sich und wie lässt es sich lindern?
Die Ratgeber ∙ hr-fernsehen

– vom 30.08.2023
ARD Audiothek


Bei Herta Hey kribbelt es Tag und Nacht in den Beinen

– vom 29.08.2023
Fränkischer Tag


Nicht still sitzen können: Wie Maria Gerdes über das Restless-Legs-Syndrom aufklärt

– vom 28.08.2023
OM Online


Nervennahrung? Eher Eisen als Zucker – Dr. Silja Schäfer über Restless Legs
Podcast Episode von Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin

– vom 02.08.2023
ARD Audiothek


Ausgezeichnetes Engagement — Ralf Wenzel erhält Urkunde

– vom 30.07.2023
openPR


Restless-Legs-Syndrom: Symptome und Behandlung

– vom 13.07.2023
Norddeutscher Rundfunk


Komplementäre Therapien und Nahrungsergänzungsmittel beim RLS

– vom 05.07.2023
openPR


Restless Legs — Das Syndrom der unruhigen Beine und was man dagegen tun kann

– vom Juli 2023
NATUR & HEILEN


Wenn die Beine Kopf stehen

Podcast Episode von Besser schlafen – gut einschlafen, erholt aufwachen

– vom 07.06.2023
Deezer


Bei unruhigen Beinen Eisenwert beachten

Zuckende, schmerzende Beine, ein Kribbeln und Ziehen, nächtlicher Bewegungsdrang – das Restless-Legs-Syndrom hat viele Gesichter und gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Bis zu zehn Prozent der älteren Bevölkerung ist betroffen – vor allem Frauen. Seit Ende vergangenen Jahres gibt es neue Leitlinien. Gesundheit! begleitet zwei Patientinnen und zeigt, worauf es bei der Behandlung ankommt.

– vom 30.04.2023
Gesundheit | BR.de


Restless Legs Syndrom: Neue Wege der Behandlung

Zwei Experten sind bei der Bergedorfer RLS-Selbsthilfegruppe zu Gast. Die Neurologen informieren über die aktuellsten Erkenntnisse.

– vom 25.04.2023
Bergedorfer Zeitung


Restless-Legs-Syndrom: Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome lindern?

Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Gesundheit Österreich GmbH und der Medizinischen Universität Graz den Nutzen von nicht medikamentösen Verfahren zur Linderung der Symptome bei Restless-Legs-Syndrom (RLS).

– vom 24.02.2023
Pressemitteilung


Jahr 2022


Restless Legs Syndrom und Niereninsuffizienz

Das sogenannte urämische RLS tritt häufig bei Niereninsuffizienz und insbesondere bei dialysepflichtigen Patienten auf. Beate Bea aus dem Schwarzwald ist eine dieser Patientinnen. Die 60-Jährige Rentnerin hat vor 16 Jahren eine Niere transplantiert bekommen und war vorher fünf Jahre lang Dialysepatientin.

– Juli 2022
DN Aktuell Ausgabe II/2022 (PDF)


Wenn die Beine keine Ruhe geben

Christa Thalmeir leidet am Restless-Legs-Syndrom – und bietet anderen Betroffenen ihre Hilfe an ….

– vom 06.04.2022
Pfaffenhofener Kurier


The common medical condition you’ve never heard of

‚Restless legs syndrome‘ (RLS) is a condition of the nervous system that, in its most serious form, can be highly debilitating. It is thought to affect roughly 10 percent of people worldwide, so how come it is still relatively unknown and poorly understood? ….

– vom 05.04.2022
BBC Reel


Eisen und das Restless Legs Syndrom
Zwei Fälle aus der Praxis

Die neue RLS-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie rückt Eisen als Cofaktor der Dopaminsynthese im ZNS stärker in den Vordergrund….

– vom März 2022
der niedergelassene arzt 03/2022 (PDF)


RLS: Wie man unruhige Beine unter Kontrolle bringen kann

Anja P. wird von ihren eigenen Beinen terrorisiert. Eine regelmäßige und bewusstere Ernährung soll helfen, sie zu bändigen.

– vom 07.02.2022
Die Ernährungs-Docs (NDR) (verfügbar bis 7.2.2023)

Jahr 2021


Pressemeldung zur Vortragsveranstaltung RLS

– vom 04. Oktober 2021
Pressemitteilung (PDF)

Interview mit Dr. Peter Lüdemann, Chefarzt Neurologie im Ev. Bathildiskrankenhaus:


Schlaflos durch „Restless Legs“: Was hilft?

– vom 08. Juni 2021
MDR – Ratgeber Gesundheit


Pinke Zitronen, unruhige Beine und ein Chor

– vom 31.05.2021
Hannoversche Allgemeine Zeitung (PDF)


„Am schlimmsten war die Schlaflosigkeit“

Marie-Luise möchte andere Betroffene ermutigen, über ihre Krankheit zu sprechen…

– vom Mai 2021
Meine Apotheke 05/2021 (JPG)


„Ich konnte nicht mal mehr Autofahren“

Cosima J. (52) leidet seit 30 Jahren an RLS

– vom Feb 2021
Frau im Trend Ausgabe 8 2021 (PDF)


Wetteraukreis: neue RLS-Selbsthilfegruppe

Lolita Behrends will eine Selbsthilfegruppe für Menschen gründen, die am Restless-Leg-Syndrom leiden. Im Moment ist sie auf der Suche nach Gleichgesinnten.

– vom 22.04.2021
FAZ


RLS-Selbsthilfegruppe erhält Förderung der Dt. Hirnstiftung

Pressemitteilung von: Restless Legs Selbsthilfegruppe HH-Bergedorf

– vom 22.04.2021
openPR


Restless-Legs-Syndrom: Die Ignoranz kommt der Gesellschaft teuer zu stehen

Beitrag von Friederike Klein

– vom 11.02.2021
Medical Tribune


Schlaf und psychische Gesundheit – ein sensibles Wechselspiel

Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Christoph Nissen, Schlafforscher und Psychiater

– vom 19.02.2021
Der Springer Medizin Podcast


Die fünf häufigsten neurologischen Folgen von COVID-19

Pressemeldung der DGN

– vom 29.01.2021
Download-PDF


WDR Mediathek „Hirschhausens Sprechstunde“:

Wigald Boning spricht über Schlafstörungen

– vom 25.01.2021
TV-Beitrag in der WDR Mediathek


Jahr 2020


Was tun gegen unruhige Beine?
Das Restless Legs Syndrom bei Dialyse-Patienten

– vom 27. November 2020
DN Aktuell Ausgabe III/2020 (PDF)


Ich kann wieder still sitzen – ohne Kribbeln in den Beinen

– vom 18. Mai 2020
Artikel in BILD DER FRAU (PDF)


Restless Legs Syndrom (RLS) und Schlafapnoe (OSAS) – „Ein Unglück kommt selten allein“

– vom 12. Mai 2020
openPR

 

Jahr 2019


Dr. Barbara Schormair erhält ersten Lilo-Habersack-RLS-Nachwuchsforscherpreis

– vom 30. September 2019
openPR und idw

3 Länder, 26 Tage, 573 Kilometer – Europäische Kampagne „Laufen für RLS“ erfolgreich abgeschlossen

– vom 25. September 2019
openPR

Hilfe zur Selbsthilfe – Restless-Legs-Syndrom: Sinzheimer berichtet von dem Leiden

– vom 23. September 2019
Badische Neuste Nachrichten

Schlafmangel- ein unterschätztes Problem, Patientenkongress über Schlafapnoe, RLS und vieles mehr

– vom 23. September 2019
Wilhelmshavener Zeitung (PDF)

Podcast | Schlafonaut: Interview mit Lilo Habersack – Restless Legs Syndrom – was hilft gegen unruhige Beine beim Einschlafen?

– vom 20. September 2019
Youtube

Wenn es zuckt und kribbelt – Selbsthilfegruppe aus dem Landkreis gibt am Welt-RLS-Tag Antworten zum Restless-Legs-Syndrom.

– vom 20. September 2019
Main Post

573 Kilometer für Restless Legs – Lucy läuft von den Niederlanden bis nach Dänemark

– vom 13. September 2019
openPR

Restless-Legs-Syndrom: Symptome, Ursache – und was hilft

– vom 30. August 2019
Telefoninterview mit Lilo Habersack auf web.de

Heute startet die europäische Kampagne zum Welt-RLS-Tag „Laufen mit Lucy – Laufen für RLS“

– vom 28. August 2019
openPR


Walking für RLS – Laufen für RLS! TuRa macht mit

– vom 26. August 2019
TuRa Meldorf

Artikel SHG Viernheim,, Frau Boos„Die Krankheit ist vielen Ärzten nicht bekannt“

– vom 31. Juli 2019
Mannheimer Morgen

Patientenveranstaltung in Dresden informierte über Bluthochdruck, Restless Legs Syndrom und Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom

– vom 22.Mai 2019
openPR

Gevelsberger Selbsthilfegruppe feiert 10. Geburtstag

– vom 23. Februar 2019
Westfalenpost

Die Links auf dieser Seite führen zu externen Websites. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser Seiten. Wir machen uns den Inhalt dieser Seiten nicht zu Eigen.