21. Mai 2022
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Mitglieder wieder eine exklusive Webinarreihe zu interessanten Themen zu RLS konzipiert. Im 4. Teil der exklusiven Webinarreihe am 12.11.2022 um 11 Uhr wird das Thema "RLS und Reha" mit einem Vortrag von Dr. med. Christiane Schneider, Bad Zwesten behandelt.…
Weiterlesen ❯
Projekt: Deutsches RLS-Patientenregister (DE-RLS-PREG) als Deutsche Komponente des Patient-driven European Restless-Legs-Syndrome-Registry (EU-RLS-PREG) Institution: Philipps-Universität Marburg, Klinik für Neurologie Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Oertel Ein Patientenregister ist…
10. Mai 2022
Mauro Manconi gewinnt den EFNA Award 2022 ‘Advocating for Gender Equity in Neurology’ für seine wissenschaftlichen Leistungen zum Thema Restless Legs Syndrom und Schwangerschaft Der Neurologe Prof. Dr. Mauro Manconi, Leiter der Abteilung für Schlafmedizin am Neurozentrum der Südschweiz des…
5. Mai 2022
Die RLS Vereinigung engagiert sich im Arbeitskreis Patientenorganisationen in der Deutschen Schmerzgesellschaft: Auf dem Weg in ein patientenorientiertes Gesundheitssystem – der AK Patientenorganisationen in der Deutschen Schmerzgesellschaft stellt sich vor Wir sind ein Zusammenschluss aus den…
29. April 2022
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Mitglieder wieder eine exklusive Webinarreihe zu interessanten Themen zu RLS konzipiert. Im 3. Teil der exklusiven Webinarreihe am 17.09.2022 um 11 Uhr wird das Thema "Wie wird aus Schmerz chronischer Schmerz?" mit einem Vortrag von Dipl.-Psych. Hans-Günter…
28. April 2022
Termine Montag, den 02. Mai 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 06. Juni 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 04. Juli 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 01. August 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 05. September 2022, um 18 Uhr per Zoom
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Mitglieder wieder eine exklusive Webinarreihe zu interessanten Themen zu RLS konzipiert. Im 2. Teil der exklusiven Webinarreihe am 09.07.2022 um 11 Uhr wird das Thema RLS + Sport von Prof. Dr. med. Carl D. Reimers, Göttingen behandelt. Die Mitglieder werden…
Das German Brain Council veröffentlicht mit dem „Deutschen Gehirnplan – Agenda 2030“ auf über 50 Seiten einen strategischen Fahrplan in eine gehirngesunde Zukunft – und einen eindrücklichen Appell an die Politik. Mehr als 20 Autor:innen und 20 Verbände aus psychiatrischen und neurologischen Fächern…
7. April 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine exklusive Webinarreihe für unsere Mitglieder geplant. Teil 1: RLS und Ernährung Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Albrecht Vorster, Bern am 30.4.2022 um 11:00 Uhr Hier finden sie den Flyer zum 1. Teil der online Webinarreihe mit dem Thema RLS und Ernährung. Falls…