26. Januar 2023
Weitere Informationen folgen.
Weiterlesen ❯
19. Januar 2023
Am 08.02.2023 um 15:00 Uhr findet in der AOK Landshut in der Luitpoldstrasse 28 ein Vortrag mit dem Thema Alternative Behandlung bei Restless Legs – Physikalische Behandlung nach Diendorfer statt. Der Eintritt ist frei. Betroffene und Interessierte sind herzlich willkommen Es wird um…
5. Januar 2023
Am 6. Juni 2023, dem zwölften bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“, können sich Schmerzpatienten und ihre Angehörigen gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Schmerztherapeutische Einrichtungen in ganz Deutschland geben Ihnen Einblicke in die verschiedenen…
18. Dezember 2022
Der diesjährige RLS-Nachwuchsforscherpreis geht an Dr. med. Julia Siewert aus Berlin. Julia Siewert ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und ist in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité in Berlin klinisch tätig. Darüber hinaus…
30. November 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Unterstützung des BKK Dachverbands die neue Broschüre „Eisenleitfaden für RLS Patienten“ entwickeln konnten. Die Broschüre kann ab sofort direkt von unserer Homepage heruntergeladen werden: Flyer, Broschüren, Leitfäden zum Herunterladen
17. November 2022
10. November 2022
Gegen die „ruhelosen Beine“ Monatliche Treffen ab dem 10. November in der Maistrasse Landshut, 17. Oktober 2022. Landshut hat endlich eine dedizierte Selbsthilfegruppe für Betroffene des Restless Legs Syndroms. Die Gründerin und Gruppenleiterin beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem…
3. November 2022
Im Rahmen der Messe besser schlafen findet am Freitag, 10. Februar 2023, von 10:30 – 11:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen – Restless-Legs-Syndrom (RLS)“ mit Dr. med Anna Heidbreder (Med. Univ. Innsbruck) sowie am Freitag, 10. Februar 2023, 15:30 – 17:00…
31. Oktober 2022
Heute haben wir Sie per Mail über die Anmeldung zum 4. Teil unserer online-Webinarreihe informiert: RLS UND REHABILITATION am 12.11.2022 11 – 12 Uhr Dr. med. Christiane Schneider Hier können Sie sich anmelden…