6. Januar 2025
Programm Ort: Schlaflabor 11:00 – 14:00 Begrüßung 11:00 Führung Schlaflabor 11:15, 13:15 Demonstration: Verkabelung Polysomnographie 11:45 Ausstellung: Diagnostikgeräte, Therapiegeräte, Masken, Rückenlagevermeidung, Messergebnisse Polysomnographie Ort: Albert-Fraenkel-Saal 12:00 Uhr –…
Weiterlesen
16. Dezember 2024
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Unterstützung der mhplus BKK einen neuen Flyer zum Thema „RLS und Migräne“ erstellen konnten. Zum kostenlosen Download der Broschüre besuchen Sie bitte unsere Webseite unter https://www.restless-legs.org/informationen/herunterladen/
28. November 2024
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über das RLS zu informieren, mit unseren Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen, unser Selbsthilfeangebot kennenzulernen und vieles mehr.
Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) wurde Julian Mollin für seine herausragende Arbeit mit dem Kinderschlafpreis 2024 ausgezeichnet. Prämiert wurden seine publizierten Ergebnisse und das Gesamtprojekt zur „Häufigkeitsanalyse des Restless Legs Syndroms (RLS)…
18. November 2024
14. Oktober 2024
Von 10:00 -15:00 Uhr stehen viele Stände auf der Kiespromenade zur Beratung für die Besucher/innen bereit. https://wetteraukreis.de/selbsthilfe/aktuelles/selbsthilfe-meile
Der Arbeitskreis Patientenorganisationen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. vertritt fünf Patientenorganisationen – Migräne Liga e.V., Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V., CRPS Netzwerk gemeinsam stark e.V., UVSD SchmerzLOS e.V. und RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung e.V. Vom…
30. September 2024
Nur informierte Patientinnen und Patienten können sich souverän im Gesundheitswesen bewegen. Das Institut für Wirtschaftlichkeit und Qualität im Gesundheitswesen (IQWiG) bietet auf seiner Internetseite unabhängige, evidenzbasierte und geprüfte Informationen für die breite Öffentlichkeit und…