10. Mai 2022
Mauro Manconi gewinnt den EFNA Award 2022 ‘Advocating for Gender Equity in Neurology’ für seine wissenschaftlichen Leistungen zum Thema Restless Legs Syndrom und Schwangerschaft Der Neurologe Prof. Dr. Mauro Manconi, Leiter der Abteilung für Schlafmedizin am Neurozentrum der Südschweiz des…
Weiterlesen
5. Mai 2022
Die RLS Vereinigung engagiert sich im Arbeitskreis Patientenorganisationen in der Deutschen Schmerzgesellschaft: Auf dem Weg in ein patientenorientiertes Gesundheitssystem – der AK Patientenorganisationen in der Deutschen Schmerzgesellschaft stellt sich vor Wir sind ein Zusammenschluss aus den…
28. April 2022
Termine Montag, den 02. Mai 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 06. Juni 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 04. Juli 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 01. August 2022, um 18 Uhr per Zoom Montag, den 05. September 2022, um 18 Uhr per Zoom
Das German Brain Council veröffentlicht mit dem „Deutschen Gehirnplan – Agenda 2030“ auf über 50 Seiten einen strategischen Fahrplan in eine gehirngesunde Zukunft – und einen eindrücklichen Appell an die Politik. Mehr als 20 Autor:innen und 20 Verbände aus psychiatrischen und neurologischen Fächern…
7. April 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine exklusive Webinarreihe für unsere Mitglieder geplant. Teil 1: RLS und Ernährung Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Albrecht Vorster, Bern am 30.4.2022 um 11:00 Uhr Hier finden sie den Flyer zum 1. Teil der online Webinarreihe mit dem Thema RLS und Ernährung. Falls…
10. März 2022
RLS ist eine Randerscheinung in der medialen und leider auch in der medizinischen Wahrnehmung. Das ändert sich gerade - das zeigt der neue Krankheitskatalog ICD-11. Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD) ist ein weltweit anerkanntes System, mit dem medizinische Diagnosen…
17. Februar 2022
Unimedizin Greifswald startet zweite große SHIP-Schlafstudie Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) startet zum 1. März 2022 die zweite große Schlafdiagnostikstudie. Angeschriebene Frauen und Männer haben die Möglichkeit, daran kostenlos…
9. Dezember 2021
Restless Legs (RLS) steht auf Deutsch für „ruhelose Beine“, eine sehr unangenehme Mischung aus Missempfindungen und Bewegungsdrang. Wie lebt man damit? Die Deutsche Hirnstiftung berät Betroffene und unterstützt eine Selbsthilfe-Gruppe im Raum Hamburg mit 500 Euro für digitale Treffen und Austausch…
Die Zeitung RLS_aktuell No45 Stand Dezember 2021 steht bereits jetzt unter "Dokumente" im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung! Die gedruckte Version wird in Kürze auf den Weg gebracht.