logo
  • Alles über RLS
    • Die Krankheit
    • Behandlung
    • Alltag mit RLS
    • Forschung
  • Selbsthilfegruppen
    • Regionale Gruppen
    • Online Gruppen
  • Informationen
    • Termine, Aktuelles, Podcast
    • Häufig gestellte Fragen
    • Presse und Medien
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Flyer, Broschüren, Leitfäden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Mitgliederbereich – Login
  • RLS e.V.
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt & Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
    • Partner & Kontakte
    • Spenden
  • Suche

Mitgliederbereich

10. November 2022

Landshut bekommt Restless-Legs-Syndrom-Selbsthilfegruppe

Gegen die „ruhelosen Beine“ Monatliche Treffen ab dem 10. November in der Maistrasse Landshut, 17. Oktober 2022. Landshut hat endlich eine dedizierte Selbsthilfegruppe für Betroffene des Restless Legs Syndroms. Die Gründerin und Gruppenleiterin beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem…

Weiterlesen

23. Oktober 2022

RLS Vereinigung fördert klinische Studie zur Wirksamkeit von i.v. Eisen-Isomaltose beim RLS

Obwohl die Pathophysiologie des RLS weiterhin nicht vollständig geklärt ist, spielen der Eisen- und Dopaminstoffwechsel eine entscheidende Rolle. Dass der Eisenmangel des Gehirns einen wesentlichen Einfluss auf die Pathophysiologie des RLS hat, basiert auf dem Nachweis, eines zellulären…

Weiterlesen

17. Oktober 2022

Ergebnisse der Umfrage zur „Bewertung der Diagnose und der Versorgungswege von Menschen mit neurologischen Störungen in Europa“

Im Mai dieses Jahres wurde eine Umfrage der Europäischen Föderation der neurologischen Vereinigungen (European Federation of Neurological Associations, EFNA) durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, die verschiedenen Herausforderungen, denen sich alle von einer neurologischen Erkrankung Betroffenen –…

Weiterlesen

15. September 2022

Neue S2k-Leitlinie zum Restless Legs Syndrom (RLS) erschienen

Das Restless Legs Syndrom (RLS) betrifft viele Menschen und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Therapie ist nicht einfach, insbesondere angesichts des Risikos der Augmentation, einer Verstärkung der Symptome durch eine zu hoch dosierte dopaminerge Therapie. Daher empfiehlt…

Weiterlesen

25. August 2022

Informationen und Hilfe für Betroffene mit Schlafapnoe (und RLS)

Die Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven-Friesland bietet Betroffenen mit Schlafapnoe umfangreiche Informationen und praktische Hilfe. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de/homepage-selbsthilfegruppe-wilhelmshaven-friesland/

Weiterlesen

18. August 2022

Lilo Habersack-Nachwuchsforscherpreis 2022

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung verleiht 2022 bereits zum vierten Mal den von Lilo Habersack initiierten RLS-Nachwuchsforscherpreis. Der Preis dient der Weiterentwicklung der Forschung zum Thema Restless Legs Syndrom (RLS) sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Der Preis…

Weiterlesen

26. Mai 2022

Neue Broschüre: RLS + Schwangerschaft

RLS und Schwangerschaft Wir freuen uns sehr, dass wir mit Unterstützung des BKK Dachverbands eine neue Broschüre zum Thema „Restless Legs Syndrom (RLS) und Schwangerschaft“ entwickeln und so das Spektrum unserer Informationsmaterialien für die Betroffenen erweitern konnten. Hier können Sie die…

Weiterlesen

21. Mai 2022

Neues Projekt in der Forschungsförderung

Projekt: Deutsches RLS-Patientenregister (DE-RLS-PREG) als Deutsche Komponente des Patient-driven European Restless-Legs-Syndrome-Registry (EU-RLS-PREG) Institution: Philipps-Universität Marburg, Klinik für Neurologie Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Oertel Ein Patientenregister ist…

Weiterlesen

10. Mai 2022

Mauro Manconi gewinnt EFNA Award 2022

Mauro Manconi gewinnt den EFNA Award 2022 ‘Advocating for Gender Equity in Neurology’ für seine wissenschaftlichen Leistungen zum Thema Restless Legs Syndrom und Schwangerschaft Der Neurologe Prof. Dr. Mauro Manconi, Leiter der Abteilung für Schlafmedizin am Neurozentrum der Südschweiz des…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Mitgliedschaft in der RLS e.V.

Mehr Kraft. Mehr Wissen.
Mehr Hoffnung auf Heilung.

Werden auch Sie Mitglied
Mitgliederbereich - Login
  • Alles über RLS
    • Die Krankheit
    • Behandlung
    • Alltag mit RLS
    • Forschung
  • Selbsthilfegruppen
    • Regionale Gruppen
    • Online Gruppen
  • Informationen
    • Termine, Aktuelles, Podcast
    • Häufig gestellte Fragen
    • Presse und Medien
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Flyer, Broschüren, Leitfäden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Mitgliederbereich – Login
  • RLS e.V.
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt & Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
    • Partner & Kontakte
    • Spenden
  1. Home
  2. Archive by Category "Mitgliederbereich"
Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
Termine & Aktuelles
  • Messe besser schlafen 2024 (16.02.2024)
  • Patientenforum „Wenn das Sandmännchen nicht kommen will“ auf der Messe besser schlafen 2024 (18.02.2024)
  • RLS-Podcast || Folge 2: Schlafforscher Albrecht Vorster
Read website in english (via Google Translate)

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung

Schäufeleinstr. 35
80687 München

Telefon: +49 (0) 89 550 2888 – 0
E-Mail:

Spenden

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung

Schäufeleinstr. 35
80687 München

Telefon: +49 (0) 89 550 2888 – 0
E-Mail:

Mitgliederbereich - Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung