19. September 2024
Stigma ist wie ein unsichtbares Etikett, das Menschen bekommen, wenn sie anders sind als die meisten anderen. Das kann zum Beispiel wegen einer Krankheit, einer Behinderung oder der Herkunft sein. Wenn jemand ein Stigma hat, kann es passieren, dass er unfair behandelt wird oder nicht dazu gehört.…
Weiterlesen
Haben Sie schon einmal etwas von Akupressur und Hydrotherapie beim RLS gehört? Diese beiden sanften Methoden können eine wohltuende Ergänzung zu Ihrem täglichen Wohlfühlprogramm sein. Unsere neue Broschüre bietet Ihnen eine gleichermaßen leicht verständliche wie aktuelle und evidenzbasierte…
In diesem Jahr verleiht die RLS-Vereinigung bereits zum sechsten Mal den RLS-Nachwuchsforscherpreis. Dieser Preis hat das Ziel, die Forschung zum RLS voranzutreiben und talentierte junge Wissenschaftler zu unterstützen. Die feierliche Verleihung findet im Dezember im Rahmen des jährlichen Meetings…
12. September 2024
Die Stadtsparkasse München hat auf Ihrer Website WirWunder München einen Spendenmarathon für ehrenamtliche Projekte gestartet und die RLS e.V. ist auch mit dabei! Hierfür stellt die Stadtsparkasse München 10.000,00 € zur Verfügung. Jede Spende an unser Projekt „Unterstützen Sie unsere Arbeit…
4. Juli 2024
Auf dem Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie (EAN) in Helsinki überreichte EARLS-Vizepräsident Julian Spinks das EARLS-Stipendium an Angelica Montini, eine junge italienische Nachwuchsforscherin. Montini, Doktorandin an der Abteilung für Biomedizin und Neuromotorik der Universität…
27. Juni 2024
Das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin führt aktuell die PSYKIM Studie durch. Die Studie befasst sich mit der Inanspruchnahme komplementärer und integrativer Therapien in der ambulanten Versorgung psychisch Erkrankter in Deutschland. Im Rahmen einer…
24. Juni 2024
Ärzte aufgepasst! Holen Sie sich bei uns die neue praktische Karte für Ihre Kitteltasche mit Hinweisen zur Diagnose und Therapie des Restless Legs Syndroms (RLS) sowie nützlichen Links. Downloaden Sie die Therapiekarte hier oder bestellen Sie noch heute Ihr kostenloses Exemplar unter…
17. Juni 2024
Bislang unbenutztes Potenzial der Biobanken in Deutschland könnte sich durch eine Integration bestehender Probensammlungen bei biomedizinischen Forschungsprojekten zur Vermeidung von Doppelstrukturen, die Berücksichtigung der Patienteninteressen und eine gesicherte, langfristige Finanzierung heben…
28. Mai 2024
Am 04. Juni 2024 findet bereits zum dreizehnten Mal der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Mit dem „Aktionstag gegen den Schmerz“ möchte die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. zusammen mit ihren Partnern, teilnehmenden Kliniken und Patientenverbänden wie der RLS-Vereinigung einen…