logo
  • Alles über RLS
    • Die Krankheit
    • Behandlung
    • Alltag mit RLS
    • Forschung
  • Selbsthilfegruppen
    • Regionale Gruppen
    • Online Gruppen
  • Informationen
    • Termine, Aktuelles, Podcast, Medien
    • Häufig gestellte Fragen
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Flyer, Broschüren, Leitfäden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Mitgliederbereich – Login
  • RLS e.V.
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt & Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
    • Partner & Kontakte
    • Spenden
  • Search

Mitgliederbereich

4. Juli 2024

EARLS-Stipendium an Angelica Montini auf dem Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie (EAN) in Helsinki überreicht

Auf dem Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie (EAN) in Helsinki überreichte EARLS-Vizepräsident Julian Spinks das EARLS-Stipendium an Angelica Montini, eine junge italienische Nachwuchsforscherin. Montini, Doktorandin an der Abteilung für Biomedizin und Neuromotorik der Universität…

Weiterlesen

27. Juni 2024

Umfrage zur Inanspruchnahme komplementärer und integrativer Therapien in der ambulanten Versorgung psychisch Erkrankter

Das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin führt aktuell die PSYKIM Studie durch. Die Studie befasst sich mit der Inanspruchnahme komplementärer und integrativer Therapien in der ambulanten Versorgung psychisch Erkrankter in Deutschland. Im Rahmen einer…

Weiterlesen

24. Juni 2024

Therapiekarte RLS

Ärzte aufgepasst! Holen Sie sich bei uns die neue praktische Karte für Ihre Kitteltasche mit Hinweisen zur Diagnose und Therapie des Restless Legs Syndroms (RLS) sowie nützlichen Links. Downloaden Sie die Therapiekarte hier oder bestellen Sie noch heute Ihr kostenloses Exemplar unter…

Weiterlesen

17. Juni 2024

Gemeinsames Positionspapier zur Stärkung der Nutzung akademischer Biobanken und Einbindung von Patient*innen in die biomedizinische Forschung veröffentlicht

Bislang unbenutztes Potenzial der Biobanken in Deutschland könnte sich durch eine Integration bestehender Probensammlungen bei biomedizinischen Forschungsprojekten zur Vermeidung von Doppelstrukturen, die Berücksichtigung der Patienteninteressen und eine gesicherte, langfristige Finanzierung heben…

Weiterlesen

28. Mai 2024

RLS-Vereinigung beteiligt sich am Nationalen Aktionstag gegen den Schmerz

Am 04. Juni 2024 findet bereits zum dreizehnten Mal der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Mit dem „Aktionstag gegen den Schmerz“ möchte die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. zusammen mit ihren Partnern, teilnehmenden Kliniken und Patientenverbänden wie der RLS-Vereinigung einen…

Weiterlesen

23. Mai 2024

Artikel: Das Restless Legs Syndrom (RLS) im Kindes- und Jugendalter

Bereits seit 2018 ist die RLS-Vereinigung Mitglied im Kindernetzwerk e.V. (knw), einem Verein, der sich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit chronischen Krankheiten und Behinderungen einsetzt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, auf die Problematik des RLS bei Kindern hinzuweisen, über die…

Weiterlesen

16. Mai 2024

RLS e.V. und Carstens-Stiftung fördern Projekt an der Berliner Charité: Aktiv-Wach-Hypnose beim Restless Legs Syndrom (RLS)

Zur Linderung der Symptomatik beim Restless Legs Syndrom werden dringend nicht-medikamentöse Verfahren benötigt. Die RLS-Vereinigung und die Carstens-Stiftung fördern daher gemeinsam eine Studie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin: Dr. Julia Siewert und ihr Team prüfen, ob…

Weiterlesen

29. April 2024

Angelica Montini erhält EARLS-Scholarship

Angelica Montini, Doktorandin am Fachbereich Biomedizinische und neuromotorische Wissenschaften der Universität Bologna, Italien, hat für ihr Forschungsprojekt „Biomarkers of Inflammation in Restless Legs Syndrome (iRLS)“ das europaweite, von Patienten finanzierte EARLS-Stipendium…

Weiterlesen

14. März 2024

Für Ärzte – Neue Therapiekarte Restless Legs Syndrom (RLS)

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Unterstützung der mhplus BKK für Ärzte eine neue praktische Kitteltaschenkarte entwickeln konnten. Diese enthält Hinweise zur Diagnose und Therapie des Restless Legs Syndroms (RLS) sowie nützliche Links. Downloaden Sie die Therapiekarte hier oder bestellen Sie ein…

Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 10

Bürozeiten
Wir sind für Sie da
MO. bis DO. 09 – 13 Uhr

089 – 55 02 88 80

RLS Hotline
Nur für RLS-Mitglieder
MITTWOCHS, 16 – 18 Uhr

089 – 55 02 88 82

Mitgliedschaft in der RLS e.V.

Mehr Kraft. Mehr Wissen.
Mehr Hoffnung auf Heilung.

Werden auch Sie Mitglied
Mitgliederbereich - Login
  • Alles über RLS
    • Die Krankheit
    • Behandlung
    • Alltag mit RLS
    • Forschung
  • Selbsthilfegruppen
    • Regionale Gruppen
    • Online Gruppen
  • Informationen
    • Termine, Aktuelles, Podcast, Medien
    • Häufig gestellte Fragen
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Flyer, Broschüren, Leitfäden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Mitgliederbereich – Login
  • RLS e.V.
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt & Geschäftsstelle
    • Selbstauskunft
    • Partner & Kontakte
    • Spenden
  1. Home
  2. Archive by Category "Mitgliederbereich"
Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
Termine & Aktuelles
  • Vortragsveranstaltung Restless Legs Syndom Friedberg
  • Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“
  • Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“
Read website in english (via Google Translate)

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung

Schäufeleinstr. 35
80687 München

Telefon: +49 (0) 89 550 2888 – 0
E-Mail:

Spenden

RLS e.V. – Deutsche Restless Legs Vereinigung

Schäufeleinstr. 35
80687 München

Telefon: +49 (0) 89 550 2888 – 0
E-Mail:

Mitgliederbereich - Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung